Kernzeit

Wir gehen in die:
" K e r n i "
... sagen unsere Grundschüler.
Was ist das ?
Eine außerunterrichtliche Betreuung für Grundschüler, die seit 1. September 1991 besteht.
Wann ?
Montags - freitags von 7.30 bis 8.30 Uhr und 11.30 bis 14.00 Uhr
Wo ?
Im gelben Gebäude auf der rechten Seite des Schulgeländes
Was macht man dort ?
Basteln, malen, spielen, bauen, lesen u. vorlesen, Kassetten anhören, Pedalo vorführen, auf der Wiese tollen, Tischtennis spielen und vieles mehr....!
Wie ist der Ablauf ?
Beginn: 7.30 Uhr.
Die Kinder kommen je nach Unterrichtsbeginn in die "KERNI " und gehen von dort aus in die Schule.
Erstklässler werden die ersten 2 Wochen zum Klassenraum gebracht.
Nach Unterrichtsende gehen die Kinder wieder in die "Kerni" zurück. Nun kann man nach Lust und Laune aktiv werden oder oder sich einfach ausruhen. Wer am Mittagstisch teilnimmt, kann dies zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr tun. Der Monatsbeitrag beläuft sich hier auf 55,-- €, bzw. 2,75 € pro Essen.
Speiseplan für unsere Kernzeit- und Ganztageskinder
Aktueller Speiseplan als PDF-Datei
Mensa: 808-294
Bei gutem Wetter sind wir auf dem Spielplatz. Die Betreuung endet um 14.00 Uhr.
Was kostet das ?
Der Träger dieser Einrichtung ist die Gemeinde.
Eine vom Familieneinkommen abhängige Staffelung des Monatsbeitrags für die Kernzeit wurde vom Gemeinderat im September 2003 auf maximal 65.- € festgelegt.
Das monatliche Entgelt wird wie folgt gestaffelt:
Monatliches Haushaltseinkommen über 2.400,00 EUR
Monatliches Entgelt: 65,00 EUR/Monat
Monatliches Haushaltseinkommen bis 2.400,00 EUR
Monatliches Entgelt: 45,00 EUR/Monat
Monatliches Haushaltseinkommen bis 1.800,00 EUR
Monatliches Entgelt: 25,00 EUR/Monat
Monatliches Haushaltseinkommen bis 1.200,00 EUR
Monatliches Entgelt: beitragsfrei
Das Ferienbetreuungsangebot (insgesamt 7 Wochen) wird extra berechnet.
Für den Ferienmonat August werden keine Gebühren erhoben.
Die Benutzungsrichtlinien und die Entgeltordnung für das Betreuungsangebot finden Sie hier:
Benutzungsrichtlinien als PDF-Datei
Entgeltordnung als PDF-Datei
Eltern, die Interesse an und/oder Fragen zu unseren Betreuungsangeboten haben bitten wir, sich mit der Gemeindeverwaltung, Rathaus Edingen, Frau Crescentini, (Fon: 06203/808-238) in Verbindung zu setzen. Frau Crescentini erteilt gerne weitergehende Auskünfte, auch erhalten Sie hier die jeweiligen Benutzungsrichtlinien, die Entgeltordnung und unsere verbindlichen Anmeldeformulare.
Das Betreuer-Team der Kernzeit:
Frau Andrea Sinn-Treptow
Frau Nikkola Brendel
Sollten Sie Fragen an unser Betreuungsteam haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
06203 / 808291
